Fortsetzung der organischen Stoffklassen
Diese Seite setzt die Vorstellung wichtiger organischer Stoffklassen fort und führt neue funktionelle Gruppen ein. Sie ist besonders relevant für Übungen zur Formulierung ORGÁNICA in der Oberstufe.
Folgende Stoffklassen werden behandelt:
- Alkohole: Organische Verbindungen mit einer Hydroxylgruppe −OH
- Ether: Verbindungen mit einer R-O-R' Struktur
- Aldehyde: Carbonylverbindungen mit der Gruppe -CHO am Ende der Kohlenstoffkette
- Ketone: Carbonylverbindungen mit der Gruppe C=O innerhalb der Kohlenstoffkette
Definition: Funktionelle Gruppe - Ein Atom oder eine Atomgruppe, die die charakteristischen Eigenschaften einer organischen Verbindung bestimmt
Die Seite zeigt komplexere Strukturformeln, die mehrere funktionelle Gruppen oder ungesättigte Bindungen kombinieren. Dies verdeutlicht, wie verschiedene Strukturelemente in einem Molekül zusammenwirken können.
Example: CH₃-CHOH-CHOH-CH₃ Butan−2,3−diol als Beispiel für einen mehrwertigen Alkohol
Die Übungen auf dieser Seite sind besonders wertvoll für die Vorbereitung auf Formulierung ORGÁNICA Prüfungen im Abitur, da sie das Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen funktionellen Gruppen fördern.